Los Gigantes auf Teneriffa – Geheimtipp oder Touristenmagnet? Entdecke 17 Highlights und Reisetipps

Los Gigantes ist ein malerisches Küstenstädtchen im Westen der Kanareninsel Teneriffa, das für seine spektakulären Klippen und seine entspannte Atmosphäre bekannt ist. Der Ort zieht nicht nur Sonnenhungrige und Naturliebhaber an, sondern begeistert auch Aktivurlauber, Ruhesuchende und Familien gleichermaßen.

Die namensgebenden „Giganten“ – die bis zu 600 Meter hohen Steilklippen – bilden eine atemberaubende Kulisse, die sich dramatisch über dem Atlantik erhebt. Die Region ist perfekt, um die wilde Schönheit der Insel in entspannter Umgebung zu genießen, fernab vom Trubel der touristischen Hotspots wie Playa de las Américas.

Wo liegt Los Gigantes auf Teneriffa?

Geografische Lage und Anreise

Los Gigantes liegt im Südwesten Teneriffas, in der Gemeinde Santiago del Teide. Vom Flughafen Teneriffa Süd (Reina Sofía) ist der Ort in etwa 45 Minuten mit dem Auto erreichbar. Die Strecke führt entlang malerischer Serpentinenstraßen mit Blick auf das Meer und vulkanische Landschaften.

Eine bequeme Alternative ist der öffentliche Bus, der regelmäßig von Costa Adeje oder Puerto de la Cruz aus verkehrt. Wer Flexibilität bevorzugt, sollte sich jedoch für einen Mietwagen entscheiden – ideal auch für Tagesausflüge in die Umgebung.

Geschichte des Küstenortes

Früher war Los Gigantes ein kleiner Fischerort, der durch den Hafen wirtschaftlich überlebte. Erst in den 1960er-Jahren begann sich der Tourismus zu entwickeln. Heute ist Los Gigantes zwar gut besucht, hat sich aber seinen authentischen Charme bewahrt.


Die Acantilados de Los Gigantes – Naturspektakel pur

Die gewaltigen Steilklippen ragen fast senkrecht aus dem Atlantik auf und sind nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch ein Paradies für Fotografen und Naturliebhaber. Die Ureinwohner Teneriffas – die Guanchen – verehrten die Klippen als heiligen Ort.

Höhe und geologische Besonderheiten

Die Klippen erreichen eine Höhe von bis zu 600 Metern und bestehen aus vulkanischem Basaltgestein. Die Steilheit und Farbvielfalt machen sie zu einem der spektakulärsten Naturphänomene der Insel.

Beste Aussichtspunkte

  • Mirador Archipenque: Panoramablick über den Hafen und die Klippen
  • Paseo marítimo: Die Uferpromenade bietet einen Blick auf Sonnenuntergänge hinter den Felsen
  • Bootstouren: Vom Wasser aus wirken die Klippen noch gigantischer

Strände und Badebuchten in der Umgebung

Playa de Los Gigantes & Playa de la Arena

Los Gigantes bietet Zugang zu mehreren schönen Stränden, wobei Playa de Los Gigantes und Playa de la Arena die bekanntesten sind.

Playa de Los Gigantes ist ein kleiner, geschützter Sandstrand direkt neben dem Jachthafen. Der schwarze Vulkansand ist angenehm warm, das Wasser meist ruhig – ideal zum Schwimmen oder für Familien mit kleinen Kindern.

Playa de la Arena, nur wenige Minuten entfernt, gilt als einer der saubersten Strände der Insel. Die „Blaue Flagge“-Zertifizierung steht für hervorragende Wasserqualität und Sicherheit. Hier kann man sonnenbaden, schnorcheln oder einfach die Brandung beobachten.

Familienfreundlichkeit und Wasserqualität

Beide Strände sind gut ausgestattet mit:

  • Sonnenschirmen & Liegen
  • Rettungsschwimmern
  • Duschen & Toiletten
  • Restaurants in Gehweite


Der sanfte Wellengang und das saubere Wasser machen Los Gigantes zu einem hervorragenden Ziel für den Badeurlaub.

Aktivitäten am Strand

Wer nicht nur relaxen will, kann sich an folgenden Aktivitäten erfreuen:

  • Schnorcheln und Stand-up-Paddling
  • Jet-Ski und Bananenboot-Fahrten
  • Tauchkurse und Kajakausflüge

Aktivitäten, Reisetipps und Ausflüge rund um Los Gigantes

Bootstouren und Delfinbeobachtung

Los Gigantes ist eines der besten Gebiete Teneriffas für Wal- und Delfinbeobachtung. Vom Hafen starten täglich geführte Touren, auf denen Besucher mit hoher Wahrscheinlichkeit Pilotwale, Tümmler und sogar Schildkröten sichten.

Die beliebtesten Optionen:

Tourtyp Dauer Besonderheit
Katamaran-Tour. 3 Std. Inkl. Essen, Getränke & Schnorchel-Stop
Speedboot 2 Std. Kleingruppe & hautnah bei Delfinen
Glasbodenboot 1,5 Std. Ideal für Kinder & Familien


Kajakfahren und Tauchen

Die Küste rund um Los Gigantes eignet sich hervorragend für Kajaktouren entlang der Klippen, kombiniert mit kurzen Schnorchelpause in einsamen Buchten.

Zertifizierte Tauchschulen bieten Tauchgänge für Anfänger und Profis an, u.a. zu Höhlen, Lavaformationen und Wracks.

Wandern in der Masca-Schlucht

Einer der spektakulärsten Wanderwege Teneriffas führt durch die nahegelegene Masca-Schlucht. Die ca. 5 Kilometer lange Route beginnt im Dorf Masca und endet unten am Atlantik – von dort geht’s mit dem Boot zurück nach Los Gigantes.
Ein Muss für Abenteuerlustige – mit vorheriger Anmeldung und festem Schuhwerk!


Unterkunftsmöglichkeiten in Los Gigantes

Von Luxusresorts bis Ferienwohnungen

Los Gigantes bietet eine Vielzahl an Unterkünften – vom einfachen Apartment bis hin zum 4-Sterne-Resort. Besonders beliebt:

  • Barceló Santiago – Hotel mit spektakulärem Blick auf die Klippen
  • El Sombrero Apartments – Ideal für Familien & Selbstversorger
  • Royal Sun Resort – Große Suiten mit Terrassen & Infinity Pool


Hotels mit Meerblick

Ein besonderes Highlight sind die Hotelzimmer mit Balkon zur Steilküste – gerade zum Sonnenuntergang einfach magisch. Frühzeitige Buchung lohnt sich, da die besten Zimmer schnell ausgebucht sind.

Ruhige Unterkünfte für Paare

Wer Ruhe sucht, findet in den Hügeln über Los Gigantes stilvolle Boutique-Hotels oder private Ferienhäuser auf Teneriffa – oft mit eigenem Pool und viel Privatsphäre.


Kulinarische Highlights der Region

Typische kanarische Küche genießen

Die lokale Küche in Los Gigantes ist herzhaft, frisch und vielfältig. Beliebte Gerichte:

  • Papas arrugadas con mojo – Runzelkartoffeln mit Knoblauch-Dip
  • Pulpo a la gallega – Weich gekochter Oktopus
  • Ropa Vieja – Kanarischer Eintopf mit Kichererbsen und Fleisch


Empfohlene Restaurants und Tapas-Bars

Einige der besten Adressen in Los Gigantes:

  • El Pescador – Fischrestaurant direkt am Hafen
  • La Bodeguita – Hausgemachte Tapas und lokale Weine
  • TJ’s Restaurant – Britisch-kanarische Küche mit Aussicht


Fischspezialitäten direkt vom Hafen

Frischer geht’s nicht: Täglich liefern Fischer ihren Fang direkt in die Lokale. Besonders empfehlenswert: Dorade, Barrakuda und Garnelen – frisch vom Grill mit Meersalz und Olivenöl.


Wetter und beste Reisezeit für Los Gigantes

Klimatische Bedingungen im Jahresverlauf

Los Gigantes profitiert vom beständigen Mikroklima an Teneriffas Südwestküste. Hier regnet es selten, und die Temperaturen bleiben das ganze Jahr angenehm mild.

Monat Ø Temperatur Regentage
Januar 22 °C 3
April 24 °C 2
August 29 °C 0
November 25 °C 2


Beste Monate für Badeurlaub

Ideal sind die Monate Mai bis Oktober, wobei selbst im Winter oft Badewetter herrscht – ein großer Vorteil gegenüber anderen Reisezielen.

Reisezeit für Aktivurlauber

März, April und Novembersind ideal für Wanderungen und Radtouren, da es nicht zu heiß ist und die Insel in voller Blüte steht.


Verkehrsanbindung und Mobilität vor Ort

Mietwagen, Bus und Fähre

Die bequemste Möglichkeit, Los Gigantes zu erkunden und auch Ausflüge ins Umland zu machen, ist der Mietwagen. Zahlreiche Anbieter wie Cicar, TopCar oder Autoreisen bieten faire Preise und flexible Abholstationen, auch direkt am Flughafen.

Wer lieber auf den öffentlichen Nahverkehr setzt, kann mit den TITSA-Bussen preiswert zu nahegelegenen Orten wie Puerto de Santiago, Playa San Juan oder sogar bis nach Santa Cruz fahren. Die Fahrpläne sind online verfügbar, aber in ländlicheren Gebieten etwas unregelmäßig.

Für Tagestrips nach La Gomera oder La Palma bieten sich Fähren ab dem Hafen von Los Cristianos an – erreichbar in ca. 45 Minuten mit dem Auto.

Parkmöglichkeiten und Verkehrsregeln

In Los Gigantes selbst sind Parkplätze rar – besonders in Hafennähe. Wer mit dem Mietwagen kommt, sollte möglichst in den oberen Bereichen des Ortes oder in den ausgewiesenen Hotelparkplätzen parken. Beachte die blauen Linien, die auf gebührenpflichtige Zonen hinweisen.

Die Verkehrsregeln entsprechen weitgehend dem EU-Standard: Anschnallpflicht, kein Handy am Steuer, Tempolimit innerorts meist 50 km/h.


Insider-Tipps und Geheimtipps

Versteckte Orte und Empfehlungen von Einheimischen

Abseits der touristischen Wege gibt es einige Orte, die vor allem bei Einheimischen beliebt sind. Dazu gehören:

  • Naturpools von Charco del Diablo in Puerto de Santiago
  • Kleine Tapas-Bars in Seitenstraßen, wie „Bar Santiago“ – günstig und authentisch
  • Lokaler Markt in Alcalá (mittwochs) mit frischem Obst, Käse und Kunsthandwerk


Aussichtspunkt Archipenque

Der Mirador Archipenque ist mehr als nur ein Aussichtspunkt – er bietet einen der schönsten Panoramablicke auf Los Gigantes, die Bucht und den Atlantik. Besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang – Kameras bereithalten!

Wochenmärkte und lokale Produkte

In der Umgebung gibt es mehrere Märkte mit regionalen Produkten:

  • Markt von Santiago del Teide (samstags): Mit Käse, Wein und Kunsthandwerk
  • Puerto de Santiago (sonntags): Kleine, charmante Stände mit lokalen Spezialitäten
  • Besonders beliebt: Honig aus der Region, Gofio (kanarisches Mehl) und Bananenlikör

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wann ist die beste Reisezeit für Los Gigantes auf Teneriffa?

Die Monate Mai bis Oktober sind ideal für Strandurlaub. Für Wander- und Aktivurlauber eignen sich besonders März, April und November.

2. Kann man in Los Gigantes Delfine sehen?

Ja, absolut! Tägliche Bootstouren starten vom Hafen und führen zu beliebten Aufenthaltsorten von Delfinen und Pilotwalen.

3. Ist Los Gigantes für Familien mit Kindern geeignet?

Definitiv. Flache Strände, ruhiges Wasser und sichere Umgebung machen es zu einem tollen Ziel für Familien.

4. Wie weit ist Los Gigantes vom Flughafen Teneriffa Süd entfernt?

Die Fahrzeit beträgt etwa 45 Minuten mit dem Mietwagen oder Bus.

5. Gibt es deutschsprachige Reiseführer oder Ausflüge?

Ja, viele Tourenanbieter in Los Gigantes bieten deutschsprachige Führungen, besonders bei Wanderungen oder Bootstouren.

6. Was ist das Besondere an den Klippen von Los Gigantes?

Die „Acantilados de Los Gigantes“ sind bis zu 600 Meter hohe Steilklippen aus vulkanischem Gestein – ein einzigartiges Naturspektakel!


📌 Fazit: Lohnt sich ein Besuch in Los Gigantes?

Absolut! Los Gigantes auf Teneriffa vereint dramatische Natur, authentische Gastfreundschaft und vielfältige Freizeitangebote. Ob du in der Sonne entspannen, Wale beobachten oder einfach nur den Sonnenuntergang mit einem Glas kanarischen Weins genießen möchtest – dieser Ort hat für jeden etwas zu bieten.

Im Vergleich zu den größeren Touristenzentren auf Teneriffa ist Los Gigantes ruhiger, familiärer und landschaftlich beeindruckender. Ein echter Geheimtipp für Reisende, die das authentische Teneriffa suchen – mit einem Hauch Abenteuer und ganz viel Meeresrauschen.


▼ Gesamte Beschreibung anzeigen
2 Erwachsene 0 Kinder 0 Hunde
Erwachsene
-
+
Kinder
-
+
Hunde
-
+

Bitte geben Sie die Alter der weiteren Personen an

Alle Filter zurücksetzen
Preis pro Nacht
Ausstattungsmerkmale
5,0 256 Bewertungen Ferienwohnungen / Ferienhäuser haben eine Durchschnittsbewertung von 5,0 von 5 Punkten.

0 Unterkünfte in Los Gigantes gefunden

Karte anzeigen
  • Los Gigantes

Keine Unterkünfte gefunden

Leider konnten wir zu Ihren Filtereingaben keine geeigneten Unterkünfte finden. Kontaktieren Sie uns gerne, so dass wir Ihnen bei Ihrer Suche helfen können.

Kontakt aufnehmen

Die richtige Unterkunft ist noch nicht dabei?

Senden Sie uns gerne eine Kontaktanfrage, wenn Sie Ihre Unterkunft noch nicht gefunden haben.

0 Unterkünfte in Los Gigantes gefunden
Alle Filter zurücksetzen
2 Erwachsene 0 Kinder 0 Hunde
Erwachsene
-
+
Kinder
-
+
Hunde
-
+

Bitte geben Sie die Alter der weiteren Personen an

Preis pro Nacht
Ausstattungsmerkmale