Teneriffa West
Klarer Himmel 12 ℃ Min. 12 ℃ Max. 13 ℃Die schönsten Wanderungen auf Teneriffa – Top Routen & Tipps
Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist ein wahres Paradies für Wanderer. Dank ihres milden Klimas, der beeindruckenden Vulkanlandschaften und der üppigen Vegetation bietet die Insel eine breite Palette an Wanderrouten für Anfänger und erfahrene Bergsteiger gleichermaßen. Von malerischen Küstenpfaden über dichte Lorbeerwälder bis hin zu herausfordernden Bergtouren – auf Teneriffa findet jeder die perfekte Wanderung.
🥾 Die schönsten Wanderungen auf Teneriffa
1. Der Teide-Nationalpark – Wandern in der Vulkanlandschaft
Eine der spektakulärsten Wanderregionen Teneriffas ist der Teide-Nationalpark. Der Pico del Teide, mit 3.715 Metern der höchste Berg Spaniens, dominiert die Landschaft. Wer eine herausfordernde Wanderung sucht, kann den Teide besteigen.
Wanderung: Aufstieg zum Pico del Teide 🏔️
✔️ Länge: ca. 8 km (eine Strecke)
✔️ Dauer: ca. 5–6 Stunden
✔️ Schwierigkeitsgrad: Schwer
✔️ Beschreibung: Die Wanderung startet an der Montaña Blanca und führt durch eine mondähnliche Vulkanlandschaft hinauf zur Berghütte Altavista. Von dort geht es weiter bis zum Gipfel, wo man eine atemberaubende Aussicht auf die Insel und den Atlantik genießt. Für den letzten Abschnitt ist eine Genehmigung erforderlich.
Alternativ kann man mit der Seilbahn 🚠 den Großteil des Weges zurücklegen und die letzten 200 Höhenmeter zu Fuß erklimmen.
2. Anaga-Gebirge – Nebelwälder und spektakuläre Klippen
Im Norden der Insel liegt das Anaga-Gebirge, eine der grünsten Regionen Teneriffas. Hier gibt es zahlreiche Wanderwege durch dichte Lorbeerwälder, über schmale Berggrate und entlang beeindruckender Steilküsten.
Wanderung: Von Cruz del Carmen nach Taganana
✔️ Länge: ca. 10 km
✔️ Dauer: ca. 4 Stunden
✔️ Schwierigkeitsgrad: Mittel
✔️ Beschreibung: Diese Route führt durch einen uralten Lorbeerwald mit moosbedeckten Bäumen und bietet fantastische Ausblicke auf die Küste. Der Abstieg nach Taganana ist steil, aber lohnenswert, da der kleine Ort mit seinen weißen Häusern und den umliegenden Stränden ein perfektes Ziel für eine Pause ist.
3. Masca-Schlucht – Die beliebteste Top Wanderung auf Teneriffa
Eine der bekanntesten Wandertouren auf Teneriffa ist die Wanderung durch die Masca-Schlucht. Diese Tour führt von dem malerischen Dorf Masca durch eine beeindruckende Schlucht bis hinunter zum Meer.
Wanderung: Durch die Masca-Schlucht
✔️ Länge: ca. 5 km (eine Strecke)
✔️ Dauer: ca. 3 Stunden (Abstieg), 4 Stunden (Aufstieg)
✔️ Schwierigkeitsgrad: Mittel bis schwer
✔️ Beschreibung: Die Wanderung beginnt im Dorf Masca und führt durch eine spektakuläre Felsenschlucht mit steilen Wänden und üppiger Vegetation. Am Ende der Tour erreicht man eine kleine Bucht, von der aus man mit dem Boot nach Los Gigantes zurückfahren kann. 📌 Da die Schlucht gelegentlich gesperrt ist, sollte man sich vorher über die aktuellen Bedingungen informieren.
4. Die Küstenwanderung von Los Cristianos nach La Caleta
Wer eine leichtere Wanderung mit schönen Küstenblicken bevorzugt, sollte sich die Strecke von Los Cristianos nach La Caleta nicht entgehen lassen.
Wanderung: Los Cristianos – La Caleta
✔️ Länge: ca. 10 km
✔️ Dauer: ca. 3 Stunden
✔️ Schwierigkeitsgrad: Leicht
✔️ Beschreibung: Dieser Weg führt entlang der südlichen Küste Teneriffas und bietet herrliche Ausblicke auf das Meer. Tipps für unterwegs es gibt zahlreiche Möglichkeiten für eine Pause an kleinen Buchten oder in gemütlichen Restaurants in La Caleta.
5. Wanderung zur Paisaje Lunar – Die Mondlandschaft entdecken
Diese beeindruckende Wanderung führt durch eine einzigartige vulkanische Landschaft, die an eine Mondlandschaft erinnert.
Wanderung: Vilaflor – Paisaje Lunar
✔️ Länge: ca. 13 km
✔️ Dauer: ca. 5 Stunden
✔️ Schwierigkeitsgrad: Mittel
✔️ Beschreibung: Die Wanderung startet in Vilaflor, dem höchstgelegenen Dorf der Insel, und führt durch Kiefernwälder hinauf zur surrealen Felsformation der Paisaje Lunar. Die bizarren weißen Gesteinsformationen machen diese Route zu einem einzigartigen Erlebnis.
6. Wanderung durch das Teno-Gebirge – Von Teno Alto nach El Palmar
Das abgelegene Teno-Gebirge bietet einige der schönsten Wanderwege Teneriffas mit spektakulären Panoramablicken.
Wanderung: Teno Alto – El Palmar
✔️ Länge: ca. 7 km
✔️ Dauer: ca. 3 Stunden
✔️ Schwierigkeitsgrad: Mittel
✔️ Beschreibung: Diese Route führt von der Hochebene Teno Alto durch grüne Täler und entlang von Bergkämmen mit beeindruckenden Aussichten bis hinunter nach El Palmar. Unterwegs kann man traditionelle kanarische Ziegenkäse-Produkte probieren.
7. Wanderung durch den Barranco del Infierno
Der Barranco del Infierno (Höllenschlucht) ist eine der beliebtesten Wanderungen auf Teneriffa und führt durch eine beeindruckende Schlucht mit einem kleinen Wasserfall am Ende.
Wanderung: Barranco del Infierno
✔️ Länge: ca. 6,5 km
✔️ Dauer: ca. 3 Stunden
✔️ Schwierigkeitsgrad: Mittel
✔️ Beschreibung: Der Weg beginnt in Adeje und führt durch eine spektakuläre Schlucht mit steilen Felswänden und üppiger Vegetation. Am Ende der Route wartet ein kleiner, aber idyllischer Wasserfall. Da der Zugang begrenzt ist, sollte man sich vorher ein Ticket reservieren.
🎯 Fazit – Warum Teneriffa das perfekte Ziel für Wanderer ist
Teneriffa ist ein Traumziel für Wanderer. Ob man die faszinierenden Vulkanlandschaften des Teide, die grünen Täler des Anaga-Gebirges oder die abenteuerliche Masca-Schlucht erkundet – die Insel bietet für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel die passende Route. Dank des milden Klimas kann man hier das ganze Jahr über wandern und unvergessliche Naturerlebnisse genießen. Plane deine Wanderreise nach Teneriffa und entdecke die schönsten Wanderrouten der Insel!